Das können Sie bei uns bewegen:
- Sie überwachen die Energiemengenbilanzierung Gas und Strom
- Sie plausibilisieren ein- und ausgehende Energiedaten um hochwertige Kundenverbrauchsprognosen zu erstellen
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Netzbetreibern, Marktpartnern und Dienstleistungskunden
- Sie sind veranwortlich für die Netzkonto- und Differenzbilanzkreis DBA-Überwachung sowie die Optimierung der Energiemengenprognose
- Sie analysieren Bilanzkreisabrechnungen und klären Abweichungen
- Sie ermitteln Mehr- und Mindermengen
- Sie koordinieren mit anderen Fachbereichen den Rollout intelligenter Messsysteme
- Sie sind die Schnittstelle zum Vertrieb und zur Kunden- und Netzabrechnung
- Sie arbeiten an Sonderprojekten mit
- Nach ausgiebiger Einarbeitung nehmen Sie an der Rufbereitschaft teil
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- 30 Tage Urlaub plus zwei zusätzliche freie Arbeitstage an Weihnachten und Silvester
- Weitere corporate benefits wie subventionierte Kantine, Nutzung unserer Parkhäuser u. v. m.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Energie, Technik oder IT oder haben eine entsprechende gleichwertige Qualifikation
- Sie verfügen bereits über Erfahrungen in der Energiewirtschaft und sind betraut mit den gängigen Regelwerken (z. B. MaBiS, GPKE, WiM)
- Sie sind sich sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen und haben idealerweise bereits Schleupen- und EDM-Kisters-Kenntnisse
- Sie weisen ein gutes analytisches Denkvermögen auf und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe bei komplexen Sachverhalten
- Ein strukturierter Arbeitsstil sowie eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bewegen gemeinsam und suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns Versorgungslösungen für die Region entwickeln wollen. Mitarbeitende, die am liebsten ihre eigenen Ideen einbringen, verwirklichen und damit aktiv die Zukunft mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (nur im pdf-Format).
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Ralf Merkl, Tel. 0971 826-226

