Bad Kissingen, 18. November 2025: Die Stadtwerke Bad Kissingen starten in diesen Tagen die Jahresverbrauchsablesung 2025. Rund 20.000 Haushalts- und Gewerbekunden im Netzgebiet werden angeschrieben und gebeten, ihre Zählerstände für Strom, Erdgas und Wasser mitzuteilen.
Die Ablesekarten werden im Zeitraum vom 19. bis 22. November 2025 zugestellt. Die Stadtwerke bitten alle Kundinnen und Kunden, bis zum Jahresende ihre Zählerstände für die Jahresendabrechnung zu übermitteln. Gehen bis zum 4. Januar 2026 keine Angaben ein, wird der Verbrauch auf Basis der Vorjahreswerte geschätzt. Dies kann zu Abweichungen bei der Jahresabrechnung und beim zukünftigen Abschlagsbetrag führen.
Einfache Wege zur Übermittlung der Zählerstände
Für die Meldung stehen verschiedene komfortable Möglichkeiten zur Verfügung:
- Online-Portal
Unter stwkiss.de können Zählerstände rund um die Uhr eingegeben werden. Die Identifikation erfolgt über Postleitzahl, Zählernummer und Auswahl des jeweiligen Geschäftsbereichs (z. B. Strom, Wasser, Gas). - QR-Code auf dem Anschreiben
Jeder Kunde erhält einen individuellen QR-Code, über den er mit Smartphone oder Tablet direkt zur personalisierten Zählerstanderfassung gelangt. - Kundenportal
Im digitalen Kundenportal unter kundenportal.stwkiss.de können registrierte Nutzerinnen und Nutzer ihre Zählerstände ebenfalls einfach online übermitteln und weitere Funktionen wie Vertrags- und Rechnungsübersichten nutzen.
Die erfassten Daten werden über eine neue, sichere Schnittstelle direkt an das Abrechnungssystem übertragen. Bei auffällig hohen oder niedrigen Verbrauchswerten fordert das System automatisch ein Foto des Zählers an, um die Plausibilität zu prüfen. Damit wird die Datenqualität erhöht und Rückfragen werden deutlich reduziert.
Aktive Mitwirkung für eine korrekte Abrechnung
Die Stadtwerke Bad Kissingen bitten alle Kundinnen und Kunden, sich aktiv an der Jahresablesung zu beteiligen. Je präziser die Zählerstände übermittelt werden, desto genauer fällt die Abrechnung aus und unnötige Nachzahlungen oder hohe Guthaben werden vermieden. Die digitalen Angebote ermöglichen eine flexible und unkomplizierte Erfassung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten offene Fragen rund um die Jahresverbrauchsablesung gerne persönlich im Kundeninformationszentrum in der Würzburger Straße 5 (Mo.–Mi.: 9:00–16:00 Uhr, Do.: 9:00–18:00 Uhr und Fr.: 9:00–13:00 Uhr), telefonisch unter 0800 826 826 0 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen zu den Tarifen finden Sie unter www.stwkiss.de/tarife.

